Das acon COLLEG
Das acon-COLLEG

Seit 1994 bilden wir Heilpraktiker und Ärzte in Osteopathie, Chiropraktik und Neuraltherapie aus und bieten Fortbildungen an.

Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung - acon COLLEG
Ausbildung Osteopathie
Ausbildung integrative Osteopathie

Osteopathie, Chiropraktik, Neuraltherapie, Anatomie und Biomechanik als ganzheitliches Konzept für die Praxis.

Ausbildung Osteopathiie - acon COLLEG
Hohe Qualitätsstandards
Hohe Qualität der Ausbildung

Ausbildungen nach WHO-Richtlinien.
4 Jahre berufsbegleitend.
Abschluss mit Lizenz DO.CN ®

Qualität der Ausbildung - acon COLLEG
Ausbildung KinderOsteopathie
Ausbildung KinderOsteopathie

Voraussetzungen: Abgeschlossene Osteopathieausbildung.
2 Jahre berufsbegleitend.
Abschluß mit Lizenz DO.CN Päd.®

Ausbildung KinderOstepathie -acon COLLEG
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Fortbildungsarchiv

Diese Seminare finden zur Zeit nicht statt, es handelt sich um ein Archiv.

Crossing lines – Behandlung von Ursachen-Folge-Ketten, vom Kranium bis zum Hallux

Samstag, 17.12.2022 und Sonntag, 18.12.2022

Dozentin: Magga Corts

Crossing lines – Osteopathische Behandlung von Kranium bis Hallux unter Berücksichtigung der Ursachen-Folge-Ketten
Was haben Kopfschmerzen mit dem Bauch zu tun? Weshalb kann mir eine Fußfehlstellung eine Sehenansatzreizung im Schultergelenk machen? Warum ist das Römheldsyndrom nicht nur bei pseudopektangionösen Beschwerden zu beachten?

mehr lesen

Osteopathie in der Frauenheilkunde

Freitag, 10.02.2023 bis Sonntag, 12.02.2023

Dozent_in: Arnd Clostermann und Katerina Yurovsky

Die Hälfte aller Frauen hat in ihrem Leben Perioden des chronischen Beckenschmerzes.
Der Uterus spielt als Organ der Midline, das mehrfach seine Position im Verlauf des Zyklus ändert, eine zentrale Rolle.

mehr lesen

Anatomieseminar 1 in Bonn

Samstag, 11.02.2023

Dozentin: Frau Dr. Stefanie Schliwa

Wo sind eigentlich der Alcock-Kanal und die Fossa ischioanalis? Becken, Beckenboden und Beckensitus in Verbindung mit der vorderen Bauchwand: komplex und begreifbar an zahlreichen Präparaten.

mehr lesen

Notfall

Samstag, 18.02.2023

Dozent: Martin Núñez-Karg

In dem Kurs werden die aktuellen Algorithmen der notfallmedizinischen Versorgung, ausgewählte Fallbeispiele aus der Praxis besprochen und praxisnah vermittelt, um die Handlungskompetenz im „Fall der Fälle“ zu verbessern.

mehr lesen

Fußbeschwerden

Samstag, 18.03.2023 bis Sonntag, 19.03.2023

Dozent: Martin Sailer

Die gängigsten Beschwerdebilder am Fuß und Verbindungen, werden anhand von Praxisbeispielen mit Behandlungsansätzen dargestellt.

mehr lesen

Fortbildung: Rolfingtherapie – Faszien das Geheimnis der Muskeln

Freitag, 14.04.2023 bis Sonntag, 16.04.2023

Dozentin: Simone Angermann

Von der Idee über die Entwicklung bis hin zur modernen Faszienforschung, die Rolfing Methode ist mehr als die Arbeit an Faszien. Beschwerden im statischen, als auch im dynamischen Feld werden einer ganzheitlichen Betrachtungsweise unterzogen und über einen körperlichen Erkenntnisprozess behandelt.

mehr lesen

Triggerpunktbehandlung – Wenn Muskeln schmerzen

Samstag, 19.03.2022 und Sonntag, 20.03.2022

Fortbildung für Heilpraktiker, Ärzte und Therapeuten

Dozent: Christian Peters

Triggerpunktbehandlung
Wenn Muskeln schmerzen – TriggerPunktTherapie & co

Im Fokus steht die klassische Triggerpunkt-Kompression, ergänzt um die manuelle Dehnung und intermuskuläre Mobilisation betroffener Muskeln.
Ziel ist ein ‚kleiner Werkzeugkoffer‘ zur Behandlung muskulärer Dysbalancen, Verspannungen oder wenn Muskeln selbst schmerzen bzw. Schmerz auslösen (referred pain).

mehr lesen

Osteopathie und Naturheilverfahren bei COPD Hybrid

Samstag, 09.04.2022, Samstag von 09:00 – 18:00 Uhr
Theorie in Präsenz und Webinar von 09:00 – 13.00 Uhr

Termin wurde abgesagt

Dozent: Dirk-Rüdiger Noschinski

Neu Hybrid-Seminar: COPD
Am Vormittag theoretische Einführung in das Thema als Webinar.
Am Nachmittag Behandlungsstrategien und Techniken für Teilnehmer vor Ort.

Werden Autoimmunkrankheiten noch durch immunmodulierende Naturheilverfahren ergänzt (z.B. Orthomolekularmedizin incl. Hochdosis D3 Behandlung), dann erleben viele dieser Patienten einen entscheidenden Unterschied.

mehr lesen

Aufsteigende Ketten, Praxis-Management, Myofasziale Ketten

Mittwoch, 8.6. bis Samstag, 11.6.2022
4-tägiges acon COLLEG Ausbildungs – Modul, einzeln buchbar und offen für Wiederholer und Gasthörer.
Buchbar: 2 Tage Aufsteigende Ketten, 1 Tag Praxis Management, 1 Tag Myofasziale Ketten
Dozent Aufsteigende Ketten: Wolfgang Schallmey, DO.CN®, Heilpraktiker
Dozent Praxis-Management: Christian Peters, DO.CN®, Heilpraktiker
Dozentin Myofasziale Ketten: Magga Corts, DO.CN®, Heilpraktiker

mehr lesen

Muskelketten mit Triggerpunkttherapie lösen

Freitag, 30.09.2022 und Samstag, 01.10.2022

Dozent: Hanno Hand

Triggerpunkte der relevanten Muskelketten werden mit Akupunktur behandelt und dadurch die die häufigsten Symptomkomplexe schnell und effektiv gelöst.

mehr lesen

Webinar – Osteopathie Füße Schuhe

Dienstag,, 21.09.2021, von 19:30 – 21:00 Uhr, 2 x 40 Min. incl. kleiner Pause.
Osteopathie-Füsse-Schuhe – Gute Schuhe unterstützen osteopathische Behandlungen
Der Schuh-Fußschutz oder Trainingsgerät? Gesunde, passende Schuhe sind auch ein Aspekt der osteopathischen Behandlung. Was sollte ein Therapeut über gesunde Schuhe wissen, um seinen Patienten gut beraten zu können? …
Dozent: Martin Sailer

mehr lesen

Webinar Therapiesohlen und Propriozeption

Donnerstag, 01.07.2021, von 19:00 bis 20:30 Uhr, 2 x 40 Min. incl. kleiner Pause.
Was ist der Unterschied zwischen einer orthopädischen Schuheinlage und einer neurophysiologischen Therapiesohle? Die orthopädischen Schuheinlagen sind in der Regel stützende Einlagen. Das bedeutet: Es werden dadurch passive Korrekturen am Fuß vorgenommen …
Dozent: Wolfgang Schallmey

mehr lesen

Notfall-Webinar

Notfall Webinar Was ist zu tun, wenn ...In unserem Notfall-Webinar werden sowohl algorhythmusbasierte Fallbeispiele als auch der Einsatz von Kortison und Adrenalin in der Notfallmedizin praxisnah besprochen. Dieses Webinar wird auch für die acon-COLLEG-Ausbildung...

mehr lesen

„Must have“: Notfall – Hygiene bei Injektionstechniken

„Must have“: Notfall – Hygiene bei InjektionstechnikenDozent: Martin Núñez-Karg, DO.CN®, Heilpraktiker Dozentin: Petra Hake, DO.CN®, Heilpraktikerin Modul-Termine:Samstag, 20.02.2021Sonntag, 21.02.2021Unterrichtszeiten:Samstag von 09:00 - 18:30 UhrSonntag von 09:00 -...

mehr lesen

Webinar – Organe und Knochen

Webinar - Organe und Knochen Dozent: Frans van Breukelen, DO.CN®, Heilpraktiker  Es gibt ein Denkmodell, das besagt: Eine Krankheit entsteht erst zwischen den Ohren (Hirn) dann geht sie weiter zu den Organen, Muskeln und dann zu den Knochen. Deswegen ist es ganz...

mehr lesen

Webinar – Dämonen in der Kinderosteopathie

Webinar - Dämonen in der KinderosteopathieDozent: Markus Opalka, M.Sc., Heilpraktiker  Geburt und Säuglingszeit entrücken immer mehr ihrer natürlichen Verlaufsform. Der Weg ins Leben wird zunehmend zu einem optimierten Aktionsplan. Alle Beteiligten wollen nur das...

mehr lesen

Webinar – Hallux valgus

Termin: Montag, 26.04.2021 Unterrichtszeiten: Montag ab 19:00 Uhr

Zehen- und Fußfehlstellungen wirken sich auf die gesamte Körperstatik aus. Schuheinlagen werden häufig …
Dozent: Martin Sailer

mehr lesen

Einführung HWS und kranio-sakrale Osteopathie

Mittwoch, 19.5. bis Donnerstag, 20.5.2021 und Freitag, 21.5. bis Sonntag, 23.5.2021
5-tägiges acon COLLEG Ausbildungs – Modul, einzeln buchbar, offen für Wiederholer und Gasthörer.

Buchbar für 2 Tage HWS, 3 Tage kranio-sakrale oder alle 5 Tage
Dozent: Uwe Ziborski – Einführung HWS
Dozentin: Eva-Maria Bollermann – Einführung kranio-sakrale Osteopathie

mehr lesen

Neuraltherapie / Injektionstechniken-Vertiefungskurs – Von Kopf bis Fuß – Funktionstraining – Naturheilkundliche Medikation

Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6.2021

5-tägiges acon COLLEG Ausbildungs – Modul einzeln buchbar und offen für Wiederholer und Gasthörer
Buchbar: 1 Tag chiropraktische Techniken, 1 Tag Funktionstraining,
1 Tag naturheilkundliche Medikation, 2 Tage Vertiefung Neuraltherapie/Injektionstechniken

Dozent: Uwe Rathay
Dozentin: Petra Hake
Dozent: Christian Blumbach
Dozent: Karsten Blankennagel
Dozent: Wolfgang Schallmey

mehr lesen

Osteopathische Techniken, Thorax

Freitag, 25.6. und Samstag, 26.6.2021

Dozent: Christian Blumbach

DO.CN – Inhaber: 120,00 €
ACON Mitglied: 240,00 €
HPO u. BDH Mitglied: 275,00 €
Nicht Mitglied: 310,00 €

mehr lesen

Alte Seminare abgelaufen.

Link zu aktuellen Fortbildungen

Pin It on Pinterest