ACON-Ausbildungs – Modul 14

Aufsteigende Ketten, Praxis-Management und Myofasziale Ketten

jetzt offen auch für Wiederholer und Gasthörer

Modul-Termine:
Mittwoch-Samstag, 08.-11.06.2022

Unterrichtszeiten:
Mittwoch von 10:00 – 18:45 Uhr
Donnerstag – Samstag von 9:00 – 18:15 Uhr

Jede Veranstaltung kann auch einzeln gebucht werden.

Aufsteigende Ketten

mit Wolfgang Schallmey

Welche Rolle spielt der Fuß für die gesamte Körperstatik? Wie zeigen sich Fußdysfunktionen und welche Folgen haben sie? Wie kann die Diagnostik und Therapie aussehen? Welche Hilfen gibt es im Bereich der propriozeptiven Schuheinlagen?

Antworten nicht nur auf diese Fragen vermittelt Wolfgang Schallmey in einem sehr praxisorientierten Seminar.

Modul-Termine:
Mittwoch, 08.06.2022
Donnerstag, 09.06.2022

Unterrichtszeiten:
Mittwoch von 10:00 – 18:45 Uhr
Donnerstag von 9:00 – 18:15 Uhr

Preise:
DO.CN – Inhaber: 150,00 €
ACON Mitglied: 300,00 €
HPO u. BDH Mitglied: 370,00 €
Nicht Mitglied: 440,00 €

Anmeldung unter:
info@acon-colleg.de

 

Praxis-Management

mit Christian Peters

Praxismanagement – Gesetze, Verordnungen und Abrechnung
GoBD, EU-DSGVO, PatRG/BGB, GebüH

Ein Tag voller unterhaltsamer Gesetzestexte. Es geht um die Grundlagen eines ordnungsgemäßen Praxismanagements.

  1. Welche Anforderungen gibt es?
  2. Welche Sanktionen gibt es?
  3. Was muss sein, was sollte sein?
  4. Was ist eine ordnungsgemäße Rechnung?

Es geht um:

  1. Die grundsätzlichen Anforderungen der Buchhaltung.
  2. Die wichtigsten Regelungen im Datenschutz.
  3. Die Grundlage der Behandlung – das Patientenrechtegesetz.
  4. Die Bedeutung des Gebührenverzeichnisses für die Abrechnung.

Modul-Termin:
Freitag, 10.06.2022

Unterrichtszeit:
Freitag von 9:00 – 18:15 Uhr

Preise:
DO.CN – Inhaber: 75,00 €
ACON Mitglied: 150,00 €
HPO u. BDH Mitglied: 185,00 €
Nicht Mitglied: 220,00 €

Anmeldung unter:
info@acon-colleg.de

 

Myofasziale Ketten

mit Magga Corts

Komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und Behandlungskonzepte entwickeln.  
Was hängt wo wie zusammen? Warum kann ein Ilium in Dysfunktion nicht nur Folge einer Dysfunktion in der unteren Extremität sein? Warum kann eine Harnblasendysfunktion mit dem Bauchnabel zusammenhängen? Welche Rolle spielt dabei das Sakrum? Welche Wirkung hat die fasziale Septenentfaltung bei Schulter-Arm-Syndromen und warum sollte man bei der Körperhaltung auch an das Mediastinum denken? Zahlreiche Pathologien lassen sich in diesen komplexen Zusammenhängen erklären. Wie man sie diagnostiziert und behandelt, das ist Inhalt dieses Seminars und wird praktisch im Unterricht umgesetzt.

Modul-Termin:
Samstag, 11.06.2022

Unterrichtszeit:
Samstag von 9:00 – 18:15 Uhr

Preise:
DO.CN – Inhaber: 75,00 €
ACON Mitglied: 150,00 €
HPO u. BDH Mitglied: 185,00 €
Nicht Mitglied: 220,00 €

Anmeldung unter:
info@acon-colleg.de

Ansprechpartner:
Nicole Kruppa-Wöhner
Im Lipperfeld 33
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 69 80 80 84

Anfrage per E-Mail senden

Kursort:
ACON-COLLEG e.V.
Im Lipperfeld 33
46047 Oberhausen

Anmeldung:
ACON-COLLEG Geschäftsstelle

Geschäftsbedingungen

Die Anmeldung wird erst durch Zahlung der im Anmeldeformular genannten Kursgebühren und die schriftliche Bestätigung durch das ACON-COLLEG rechtswirksam. Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von € 50,- rückerstattet. Bei späterem Rücktritt oder Fernbleiben wird die gesamte fällige Kursgebühr einbehalten.

Stornierungen werden vom ACON-COLLEG ausschließlich schriftlich entgegen genommen (per Mail oder Postweg). Maßgebender Zeitpunkt für die Kündigung und den Rücktritt des/der Teilnehmers/in ist der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Erklärung beim ACON-COLLEG.

Der/die Teilnehmer/in kann an seiner/ihrer Stelle einen Vertreter, der über die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen verfügt, benennen. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Fortbildungen, z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens 2 Wochen vor Beginn) oder bei Ausfall eines Dozenten, Schließung der Ausbildungsstätte, höherer Gewalt oder gleichartiger Gründe, vorbehalten müssen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen des Programms, insbesondere einen Dozentenwechsel, so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des ACON-COLLEG e.V.

Pin It on Pinterest

Share This