Fortbildung – Osteopathie und Optometrie
Ein Wechselspiel zwischen auf- und absteigenden Dysfunktionsketten und visueller Leistungsfähigkeit
Ostepathische Fortbildung:
Osteopathische Behandlungsansätze und Sehfunktionen stehen in ganzheitlichen Behandlungskonzepten in enger Beziehung.
Was verbindet Symptome wie z. B. Kopfschmerzen, Schulter-Arm-Syndrome, Achillodynien, Schwindel, Sehprobleme, Erschöpfungszustände, Kiefergelenkschmerzen mit den Sehfunktionen und osteopathischen Behandlungskonzepten?
Welche Bedeutung hat die visuelle Mittellinie? Welchen Einfluss hat das vegetative Nervensystem auf das Sehen und körperlichen Schmerz? Welche Funktionszusammenhänge bestehen zwischen Propriozeption, Fasziensystem, Mikrozirkulation, Körperstatik, sicherer Raumwahrnehmung und visueller Leistungsfähigkeit?
Wir beschäftigen uns in diesem Seminar zum einen mit der Optometrie, um Antworten auf diese und andere Fragen zu bekommen. Sehen ist nämlich nicht nur ein deutliches Bild. Es beeinflusst u.a. Raumwahrnehmung, Lesefähigkeit und Körperstatik.
Zum anderen erarbeiten wir aus der Perspektive des osteopathischen Puzzles, wie in diesem komplexen Zusammenspiel osteopathische Dysfunktionsketten das Sehen beeinflussen können.
Die praxisnahe Diagnostik und leicht umsetzbare Therapieansätze sind wesentlicher Inhalt dieses Seminars.
Termin unter Vorbehalt:
Samstag, 13.12.2025 bis
Sonntag, 14.12.2025
Unterrichtszeit:
Samstag von 9:00 – 18:00 Uhr
Sonntag von 9:00 – 18.00 Uhr
Ort:
Im Lipperfeld 33, 46047 Oberhausen
Preise:
ACON Mitglied: 390,00 €
HPO u. BDH Mitglied: 430,00 €
Nicht Mitglied: 470,00 €
Zielgruppe:
Heilpraktiker, Osteopathen, Ärzte
Anmeldung unter:
info@acon-colleg.de
Akademie für Heilpraktiker & Ärzte
Standort
46047 Oberhausen
Telefon
Bürozeiten
9 Uhr – 12 Uhr
Leiterin der Geschäftsstelle
Osteopathie und Optometrie
Hinweise zum Datenschutz
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@acon-colleg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserem Datenschutz.
Ihr
acon COLLEG