Webinar – Kostenfrei – Preis 0 €
Schmerzen naturheilkundlich behandeln (ca. 60 min.)
Mittwoch 22.01.2025 von 19:00 – 20:00 Uhr
Schmerzen sind ein bedeutendes Gesundheitsproblem. Etwa 20-30 % aller Erwachsenen leiden an chronischen Schmerzen. Diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patient-Innen sowie auf das gesamte Gesundheitssystem. Chronische Schmerzzustände, insbesondere neuropathischer Genese, stellen eine therapeutische Herausforderung dar, da es kaum Alternativen oder Ergänzungen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten mit starken Nebenwirkungen gibt.
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den verschiedenen Schmerzarten (akut, chronisch, nozizeptiv, neuropathisch, …) und naturheilkundlichen Behandlungsoptionen mit Schmerzpräparaten, dabei wird insbesondere auf Phytotherapeutika und das Endocannabinoid-System eingegangen. Dieses komplexe System wird im Vortrag erläutert und eine körpereigene Substanz (Palmitoylethanolamid – PEA) vorgestellt.
Dozent: Mag. pharm. Bernhard Lotz
- Jahrgang 1951, geb. in Korneuburg, Niederösterreich
- Pharmaziestudium in Wien
- praktische Ausbildung in der Elisabethapotheke in Wien
- Spitalsapotheker beim Bundesheer
- Leiter wissenschaftliches Marketing und F&E bei Laevosan in Linz
- medizinische Entwicklung bei Mucos Pharma in Wien und Wels
- medizinischer Entwickler bei Volopharm GmbH in Wels und Linz
Im Anschluss an das Webinar erhalten sie ein KaRaDol-Musterpaket gratis zugeschickt.
Volopharm GmbH
Volopharm entwickelt hochwertige, wirksame Präparate auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe und höchster Qualitätsstandards. Das Portfolio umfasst die Enzympräparate KaRazym® und KaRaDol® gegen chronische Entzündungen und Schmerzen sowie SanDermin®plus und SanFerin® mit dem Superwirkstoff Lactoferrin. Ergänzt wird das Sortiment durch Natur-Nahrung™ zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems.
acon Akademie
Ausbildungen, Fortbildungen, Seminare oder Webinare
acon-COLLEG ist die beste Wahl für Weiterbildung im Bereich Osteopathie, Neuraltherapie / Injektionstechniken und Chiropraktik für Heilpraktiker und Ärzte.