Vestibuläres System – Gleichgewicht, Raumgefühl & kognitive Stabilität
Balance, Hirn & Verhalten
Erfahre, wie du vestibuläre Defizite erkennst, testest und über gezielte Aktivierungen klinisch beeinflusst. Neben klassischen Gleichgewichtstests lernst du auch, wie das Vestibularsystem auf vegetative Systeme wirkt – z. B. bei Stressreaktionen, hormoneller Dysbalance und emotionaler Regulation. Vestibuläre Hypo- oder Hyperfunktion beeinflusst nicht nur Haltung und Gangbild, sondern auch Konzentration, Augenkontrolle, Schlafverhalten und viszerale Regulation. Besonders für funktionelle Störungen wie ADHS, Schwindel, Unruhe oder Leistungseinbruch unter Stress ist dieses System therapeutisch zentral.
- Anwendung vestibulärer Testverfahren (Fukuda, Romberg, VOR)
- Integration in cerebelläre Übungen & neuro-motorische Reize
- Strategien zur Einflussnahme auf Orientierung, Fokus & Stabilität
Das Vestibularsystem beeinflusst weit mehr als nur Balance – es reguliert Aufmerksamkeit, Orientierung und motorisches Lernen.
Dozentin: Thomas Meier, Heilpraktiker, Dozent

Termin der Fortbildung:
Samstag 08.11.2025 bis Sonntag 09.11.2025
Unterrichtszeiten:
Samstag von 09:00 – 18:00 Uhr,
Sonntag von 09:00 – 18:00 Uhr
Preise:
ACON Mitglied: 390,00 €
HPO, BDH, DAGC – Mitglied: 430,00 €
Nicht Mitglied: 470,00 €
Zielgruppe der Fortbildung:
Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten
Anmeldung unter:
info@acon-colleg.de
Akademie für Heilpraktiker & Ärzte
Standort
46047 Oberhausen
Telefon
Bürozeiten
9 Uhr – 12 Uhr

Leiterin der Geschäftsstelle
Vestibuläres System – Gleichgewicht, Raumgefühl & kognitive Stabilität
Hinweise zum Datenschutz
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@acon-colleg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserem Datenschutz.
Ihr
acon COLLEG